Datenschutz & Cookie-Richtlinien
Transparente Informationen über unsere Datenerfassung und Tracking-Technologien bei Hruntor
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Datenschutz-Präferenzen. Mit einem Klick können Sie alle nicht-essenziellen Tracking-Cookies ablehnen und Ihre Privatsphäre schützen.
Essenzielle Cookies für die Website-Funktionalität bleiben aktiv und können nicht deaktiviert werden.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Warum verwenden wir sie?
Wir setzen Tracking-Technologien ein, um unsere Investitionsforschung zu verbessern, relevante Inhalte anzuzeigen und die Website-Performance zu analysieren. Jede Verwendung dient einem konkreten Zweck.
Arten der verwendeten Cookies
Essenzielle Cookies
Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen wie Anmeldung, Sicherheitsmaßnahmen und Navigation. Diese können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, Dashboard-Konfigurationen und personalisierte Ansichten für Marktdaten und Investitionsanalysen.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Forschungstools nutzen, welche Inhalte am wertvollsten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
Marketing Cookies
Ermöglichen personalisierte Inhalte und relevante Empfehlungen basierend auf Ihren Interessen an bestimmten Investmentbereichen oder Marktanalysen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Essenzielle Cookies werden für die Dauer Ihrer Session oder bis zu 30 Tage gespeichert. Funktionale Cookies können bis zu einem Jahr aktiv bleiben, um Ihre Einstellungen zu bewahren.
Analytische Daten werden anonymisiert und maximal 26 Monate aufbewahrt. Marketing-Cookies haben eine Laufzeit von 13 Monaten und können jederzeit gelöscht werden.
Browser-Einstellungen für Cookie-Kontrolle
Sie können Cookies auch direkt über Ihren Browser verwalten. Hier sind Anleitungen für die gängigsten Browser:
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Ihre Rechte und Kontrolle
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Das Recht auf Berichtigung unrichtiger Informationen
- Das Recht auf Löschung Ihrer Daten
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit
- Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Fragen zu unseren Datenschutzrichtlinien?
Kontaktieren Sie unser Team für detaillierte Informationen über unsere Datenverarbeitungspraktiken.
