Investmentforschung meistern

Entwickeln Sie fundierte Analysefähigkeiten und lernen Sie, wie Profis Märkte bewerten. Unser praxisorientiertes Lernprogramm vermittelt Ihnen die Werkzeuge für eigenständige Investmentanalysen.

Programm-Details anfragen
Finanzanalyse-Arbeitsplatz mit Charts und Daten

Modularer Lernaufbau

Grundlagen der Marktanalyse

Verstehen Sie Kennzahlen, Bilanzen und wichtige Indikatoren. Lernen Sie, Unternehmensdaten richtig zu interpretieren.

Bewertungsmethoden

Verschiedene Ansätze zur Unternehmensbewertung – von DCF-Modellen bis zu Vergleichsanalysen.

Risikobewertung

Erkennen Sie potenzielle Risiken und lernen Sie, diese in Ihre Anlageentscheidungen einzubeziehen.

Portfolio-Aufbau

Strategien für diversifizierte Portfolios und langfristige Vermögensplanung.

Studenten bei der Finanzanalyse-Übung

Erfahrene Mentoren begleiten Sie

Lernen Sie von Praktikern, die ihre Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen der Finanzbranche einbringen.

Portrait von Dr. Klaus Brenner

Dr. Klaus Brenner

Fundamentalanalyse & Unternehmensbewertung

15 Jahre Erfahrung als Senior Analyst bei einer Münchner Investmentgesellschaft. Spezialist für mittelständische Unternehmen und DAX-Titel.

Portrait von Sarah Kaufmann

Sarah Kaufmann

Risikomanagement & Portfolio-Theorie

Ehemalige Risikomanagerin einer Frankfurter Bank. Bringt praktische Einblicke in Stresstests und Szenarioanalysen mit.

Portrait von Thomas Richter

Thomas Richter

Technische Analyse & Markttiming

Selbstständiger Vermögensverwalter mit Fokus auf systematische Anlagestrategien. Autor mehrerer Fachbeiträge zu Marktzyklen.

Portrait von Maria Schmidt

Maria Schmidt

ESG-Investing & Nachhaltige Finanzen

Beraterin für nachhaltige Investments mit langjähriger Erfahrung bei einem führenden Asset Manager. Expertin für ESG-Kriterien.

Programmablauf & Organisation

12

Wochen Lernzeit

Flexibel gestaltbare Lernphasen, angepasst an Ihren beruflichen Alltag. Wöchentlich 6-8 Stunden Zeitaufwand.

4

Praxis-Projekte

Bearbeiten Sie echte Fallstudien und analysieren Sie aktuelle Unternehmen unter professioneller Anleitung.

24

Persönliche Betreuung

Regelmäßige Online-Sessions und individuelles Feedback zu Ihren Analysen und Fortschritten.

Nächster Programmstart: September 2025

Die Anmeldung für unser Herbstprogramm beginnt im März 2025. Nutzen Sie die Zeit bis dahin, um sich über die Details zu informieren und eventuelle Vorkenntnisse aufzufrischen.

Informationen anfordern Beispielprojekte ansehen