Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

CapitalPro

Erich-Weinert-Straße 30
10439 Berlin, Deutschland
Telefon: +498963287557
E-Mail: info@prenticepapitalmgmtweb.com

2. Art und Zweck der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Als Bildungsplattform für Investmentforschung verarbeiten wir verschiedene Kategorien von Daten:

Registrierungsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktinformationen, die Sie bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen angeben.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit unseren Inhalten.

Kommunikationsdaten

Inhalte Ihrer Nachrichten, wenn Sie uns kontaktieren, sowie Aufzeichnungen von Beratungsgesprächen zu Bildungszwecken.

Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich Investmentforschung
  • Kommunikation über Kursinhalte, Termine und wichtige Ankündigungen
  • Verbesserung unserer Lernplattform basierend auf Nutzerfeedback
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Für Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation verarbeiten wir Ihre Daten nur nach ausdrücklicher Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Zur Durchführung unserer Bildungsprogramme und zur Bereitstellung der vereinbarten Leistungen ist die Verarbeitung bestimmter Daten erforderlich.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)

Für die Verbesserung unserer Dienstleistungen und den Schutz vor Missbrauch haben wir ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich zur Weitergabe von Daten verpflichtet, beispielsweise an Behörden oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Vorschriften.

Alle unsere Dienstleister haben ihren Sitz in Deutschland oder anderen EU-Mitgliedstaaten und gewährleisten ein angemessenes Datenschutzniveau.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Nutzungsdaten: 26 Monate (entsprechend Cookie-Laufzeiten)
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Speicherung besteht.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Ihre Datenschutzrechte im Überblick

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie kostenfrei korrigieren lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strikte Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertragliche Verpflichtung aller Dienstleister auf Datenschutz
  • Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung unserer Sicherheitsmaßnahmen

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir nutzen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Einstellungsmenü verwalten.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen unserer Dienste oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter hruntor.com/data-protection-policy.html.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

Postadresse Hruntor
Erich-Weinert-Straße 30
10439 Berlin, Deutschland
Telefon +498963287557
E-Mail info@hruntor.com

Wir bearbeiten Ihre Datenschutz-Anfragen vertraulich und zeitnah. Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.